Semiintegrale Schmetterlinge von Graziella Khorasan Weizen Ra a Langsam trocknend perfekt für jede typologie von soße.
Die Genossenschaft Girolomoni verwendet Weizen aus biologischem Anbau von über 400 landwirtschaftlichen Betrieben, von denen sich die meisten in der Region Marken befinden. Die Ernte wird in der Mühle gemahlen von Montebello, in der Nähe von Urbino in der Region Marche. Der so gemahlene Grieß wird anschließend fachmännisch nur mit Bergwasser geknetet in der benachbarten Nudelfabrik und wurde schließlich zum girolomoni Bio-Pasta wird in die ganze Welt exportiert.
Die Verwertung dieser Kornlinie Chorasan (so genannter turanischer Weizen) ist das Ergebnis intensiver Arbeit, die mit dem Saatgut beginnt. Unter den verschiedenen Anbaulinien Girolomoni ein reines Exemplar ausgewählt, das er Graziella Ra. Der Name leitet sich ab von von Graziella Fanti, der Tochter des Mannes, der dem Unternehmen den ersten Sack Getreide brachte. Sie wurde getötet bei 17 Jahre alt, als er einen Korb mit Wäsche bei sich trug, in dem die Nazis glaubten, er verstecke darin Lebensmittel für die partisanen. Die zweite Widmung im Namen dieser Pasta ist RA", der Sonne im alten Ägypten, dem Element, das die Erde jeden Tag mit dem Licht und der Wärme auflädt, die für das Leben und das Getreide unerlässlich sind.
Die von der Universität Urbino durchgeführten Analysen zeigen, dass es sich um einen Weizen mit einem hohen Proteingehalt, Mineralsalzen und Selen, einem starken Antioxidans, handelt.
Im Jahr 2020 will das Unternehmen sogar 1.000 Doppelzentner dieses Getreides produzieren, aus dem diese besonders schmackhaften Schmetterlinge bestehen.
Zutaten:
Biologischer Khorasan (Triticum turanicum) Weizengrieß. Kann Senf enthalten.
Energie: 1515 kJ / 357 kcal
Fett: 1,8 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Kohlenhydrate: 71 g
davon Zucker: 4,5 g
Ballaststoffe: 3,6 g
Eiweiß: 12,5 g
Säle